Was ist autokennzeichen frankreich?

Französische Autokennzeichen: Ein Überblick

Französische Autokennzeichen, offiziell "Plaques d'immatriculation" genannt, unterlagen im Laufe der Zeit verschiedenen Systemen. Das aktuelle System, das "Système d'Immatriculation des Véhicules" (SIV), wurde 2009 eingeführt und ist landesweit einheitlich.

Aktuelles System (SIV):

  • Format: AA-123-AA (zwei Buchstaben - drei Zahlen - zwei Buchstaben)
  • Nationales Kennzeichen: Dieses System ist landesweit und nicht an bestimmte Regionen gebunden, obwohl Regionen auf dem Kennzeichen optional dargestellt werden können.
  • Zuteilung: Die Kennzeichen werden sequentiell vergeben.
  • Material und Farbe: Die Kennzeichen sind weiß mit schwarzen Zeichen. Am rechten Rand befindet sich ein blauer Streifen mit dem Europa-Symbol (12 Sterne) und der Regionsflagge mit der Regionsnummer nach Wahl des Fahrzeughalters.
  • Gültigkeit: Ein Kennzeichen bleibt dem Fahrzeug zugeordnet, solange es in Frankreich zugelassen ist.
  • Keine Rückverfolgung der Herkunft: Da keine regionale Codierung existiert, kann man aus dem Kennzeichen nicht den ursprünglichen Zulassungsort des Fahrzeugs ableiten.

Frühere Systeme:

Vor 2009 gab es ein System, das auf den "Départements" (Departements) basierte. Diese Departements hatten eine bestimmte Nummer, die im Kennzeichen enthalten war. Dieses System ist jedoch nicht mehr aktiv.

Besonderheiten:

  • Diplomatenkennzeichen: Diplomatenkennzeichen haben ein spezielles Format, typischerweise mit Buchstaben, die den diplomatischen Status anzeigen.
  • Temporäre Kennzeichen: Temporäre Kennzeichen werden für kurzfristige Zulassungen verwendet und haben oft eine rote Schrift.
  • Motorradkennzeichen: Motorradkennzeichen haben kleinere Abmessungen als die Standardkennzeichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das aktuelle französische Kennzeichensystem ist landesweit, sequentiell und nicht an eine bestimmte Region gebunden, obwohl die Region optional angezeigt werden kann. Das alte System basierte auf den Departements und ist nicht mehr in Gebrauch.